- die Handelsspanne
- - {margin} mép, bờ, lề, số dư, số dự trữ, giới hạn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Handelsspanne — Die Handelsspanne (auch Marge oder kurz Spanne) ist im Handel die Differenz zwischen (Netto )Verkaufspreis und Einstandspreis der Ware, ausgedrückt in Prozenten des Verkaufspreises. Da der Einstandspreis einer Ware, d.h. der um Nachlässe und/oder … Deutsch Wikipedia
Handelsspanne — die Handelsspanne, n (Oberstufe) Differenz zwischen Nettoverkaufspreis und Einstandspreis der Ware Beispiel: Die Handelsspanne beträgt bei Parfum und Kosmetik 40% und bei Schmuck 30% … Extremes Deutsch
Handelsspanne — Hạn|dels|span|ne 〈f. 19〉 Spanne zw. Herstellungs od. Einkaufspreis u. Verkaufspreis * * * Hạn|dels|span|ne, die (Kaufmannsspr.): Differenz zwischen Einkaufs u. Verkaufspreis einer Ware: eine hohe, niedrige H. * * * Handelsspanne, auch… … Universal-Lexikon
Handelsspanne — Handelsspanne,die:⇨Verdienstspanne … Das Wörterbuch der Synonyme
Handelsspanne — 1. Begriff: a) Handelsbetriebslehre: Unterschiedsbetrag zwischen Einstands und Verkaufspreisen im Handelsbetrieb. Vgl. auch ⇡ Handelsaufschlag, ⇡ Handelsabschlag sowie unten. b) Umsatzsteuer: (1) Differenz zwischen Warenverkaufspreis (inklusive… … Lexikon der Economics
Handelsspanne — Hạn·dels·span·ne die; die Differenz zwischen den Preisen, zu denen ein Händler eine Ware kauft und wieder verkauft ≈ Verkaufsspanne … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Lagerumschlagsgeschwindigkeit — Die Lagerumschlagshäufigkeit (Abk. LUG oder L.U.G.) ist für Industrieunternehmen eine Kennzahl der Materialwirtschaft. Sie gibt an, wie oft der durchschnittliche Lagerbestand eines Produktes in einer festgelegten Periode komplett aus einem Lager… … Deutsch Wikipedia
Lagerumschlagshäufigkeit — Die Lagerumschlagshäufigkeit ist für Industrieunternehmen eine Kennzahl der Materialwirtschaft. Sie gibt an, wie oft der durchschnittliche Lagerbestand eines Produktes in einer festgelegten Periode komplett aus einem Lager entnommen und ersetzt… … Deutsch Wikipedia
Aufschlagsspanne — Die Handelsspanne kann als absoluter Betrag (absolute Spanne, Betragsspanne) sowie als relative Prozentzahl (relative Spanne, Prozentspanne) und hier als Aufschlagsspanne (auf den Einstandspreis) oder Abschlagsspanne (vom Verkaufspreis) angegeben … Deutsch Wikipedia
Betriebswirtschaftslehre — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) (englisch: Business Administration), auch als Betriebsökonomie bezeichnet, ist ein… … Deutsch Wikipedia
Buchhandel — Sortimentsbuchhandlung Buchhandel ist der Vertrieb von Büchern, Druckwerken und anderen Medien. Typische Vertriebsform ist das Ladengeschäft, die Buchhandlung. Der fachliche Sprachgebrauch unterscheidet zwischen herstellendem Buchhandel… … Deutsch Wikipedia